Über mich
Elisabeth Wiesinger, BSc

Weiter- und Fortbildung
Um wissenschaftlich aktuelle Behandlungen anbieten zu können, besuche ich regelmäßig Fortbildungen:
2021
- ÖGLPP Gespräche, Thema: Gutes Hören trotz Corona-Pandemie
- Orofaziale Funktionen im Kontext von hartnäckigen Aussprachstörungen (Ulrike Becker-Redding)
- Intensivseminarreihe: Interaktionelle Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen (Nina Fuisz-Szammer, MSc)
2020
- ÖGLPP Gespräche, Thema: Stottern
- LAXVOX Einführungsworkshop (Stephanie Kruse)
- Wie bekomme ich UIK in den Alltag? Modelling, Fokuswörter und Co. (Sabrina Beer)
- Unterstützte Kommunikation und Schriftsprache (Sabrina Beer)
- Vorsprachliche und frühe pragmatische Entwicklung (Nina Fuisz-Szammer, MSc)
- Frühe Grammatiktherapie im interaktionellen Kontext (Nina Fuisz-Szammer, MSc)
2019
- ÖGLPP Gespräche, Thema: Dyspraxien im Kindesalter
- Schnittestellentherapie: Therapie bei komplexen Störungsbildern (Dr. Silke Kruse)
- KOMM!ASS Führen zur Kommunikation – Ein Programm zur Sprachanbahnung bei Autismus-Spektrums-Störung (Ulrike Funke)
- AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag Modul I und II (Mareike Plath)
2018
- NF!T Neurofunktionstherapie Modul Mund (Elke Rogge)
- Unterstützte Kommunikation (Monika Waigand)
Mitgliedschaften
- Eintrag im Gesundheitsberuferegister
- Verband der LogopädInnen für Oberösterreich
https://www.logopaedie-ooe.at - Österreichische Gesellschaft für Logopädie, Phoniatrie und Pädaudiologie
http://www.meduniwien.ac.at/phon-log/ - Verein zur Förderung legasthener und unter erschwerten Bedingungen lernender Menschen
https://www.lrs-legasthenie.at/ - Lobby4Kids
https://www.lobby4kids.at/